27. Swiss Insurance Innovation Award

Die Award Night 2025 | 12. November | AURA Zürich

Der Swiss Insurance Innovation Award zeichnet herausragende innovative Versicherungsprodukte, -dienstleistungen sowie Prozesse und Instrumente aus. Wir würdigen damit seit 26 Jahren effektive und wegweisende Projekte.

Die wichtigsten Ziele dieser Auszeichnung sind:

  1. Förderung von Innovation: Der Award zielt darauf ab, innovative Entwicklungen in der Versicherungsbranche zu fördern und zu honorieren. Durch die Anerkennung kreativer Lösungen wird ein Anreiz geschaffen, kontinuierlich nach neuen Wegen zu suchen, um die Branche voranzubringen.

  2. Erhöhung der Kundenorientierung: Durch die Auszeichnung innovativer Versicherungsprodukte und -dienstleistungen wird ein Schwerpunkt auf die Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden gelegt. Die prämierten Projekte sollen dazu beitragen, den Kundennutzen zu steigern und ein verbessertes Kundenerlebnis zu bieten.

  3. Förderung von Best Practices: Der Award dient als Plattform, um bewährte Praktiken und erfolgreiche Prozesse in der Versicherungsbranche zu teilen. Indem innovative Projekte ausgezeichnet werden, können andere Unternehmen von diesen Beispielen lernen und ihre eigenen Strategien entsprechend anpassen.

  4. Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit: Die Anerkennung herausragender Innovationen trägt dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit der Versicherungsbranche insgesamt zu erhöhen. Durch die Betonung von Kreativität und Effizienz sollen Unternehmen ermutigt werden, sich ständig weiterzuentwickeln und sich von der Konkurrenz abzuheben.

  5. Langfristige Weiterentwicklung der Branche: Der Award fördert eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Anpassung. Indem er innovative Produkte, Dienstleistungen und Prozesse auszeichnet, trägt er zur langfristigen Weiterentwicklung der Versicherungsbranche bei und stellt sicher, dass sie auf zukünftige Herausforderungen und Chancen vorbereitet ist.

Weitere Informationen zu den Projekten sowie Impressionen vergangener Preisverleihungen sind zu finden im HZ Insurance-Dossier Swiss Insurance Innovation Award.

Das sagen unsere Jury-Mitglieder zu den letztjährigen Gewinnern

  • «Herzliche Gratulation an Inait, deren KI-betriebene Schadenintegration einfach und massgeschneidert bei Versicherungen integriert werden kann.»

    Laudatorin Sabine Betz

  • «Wir gratulieren der Baloise zur Erfindung der eleganten, partnerschaftlich organisierten und kundenfreundlichen Parainsurance-Lösung.»

    Laudator Jérôme Cosandey

  • «Clara - Die auf ChatGPT basierende Innovation von Helvetia ist ein erstes Aufblitzen dessen, was in der Versicherung noch kommen wird.»

    Laudatorin Angela Zeier Röschmann

​Wollen Sie mit dabei sein, wenn die Gewinner gekürt werden?

Award

Am 12. November 2025 um 17:30 Uhr öffnen die Türen zur 27. Verleihung des Swiss Insurance Innovation Award.

Seien Sie dabei, wenn an diesem Abend die innovativsten und herausragendsten Projekte der Schweizerischen Versicherungswirtschaft gewürdigt werden. Feiern Sie gemeinsam mit wichtigen Partnern, relevanten Kunden und wertvollen Mitarbeitenden die innovativen sowie erfolgreichen Gewinnerprojekte 2025. Laden Sie Ihre Mitarbeitenden sowie Kunden zu diesem einmaligen Abend ein oder sichern Sie sich Ihr eigenes Eintrittsticket.

Datum und Ort

12. November 2025, High End Event-Location AURA, Zürich

Eintritte
Preisverleihung inklusive Apéro Riche:

  • Einzelticket: CHF 99.-

  • HZ Insurance PREMIUM-Abonnenten: CHF 80.-

  • Gruppenticket: 3 für 2: CHF 198.-

Rabatte nicht kumulierbar.

Programm

17:30 Welcome Drink & Snack
18:00 Begrüssung durch den Jurypräsident Andrea Hohendahl
18:05 Keynote noch offen
18.25 Verkündung & Laudationen Platz 1 bis 3 und Wahl des Publikumspreises (Live-Voting)
19:15 Apéro Riche

Andrea Hohendahl
Jurypräsident

Sylwina Spiess
Moderatorin

Preisträger 2024

HDI Global
für ihre Versicherungslösung Windkraftplus AI

1.

Baloise
Gamification – Zielgruppenansprache für GenZ

2.

Swisscom
Die switch on Versicherung Swisscom sure

3.

PUBLIKUMSPREIS

Projekteinreichung

Sie haben ein überzeugendes Projekt, welches in einer Form eine Innovation für die Versicherungswirtschaft bedeutet? Reichen Sie es ein und beschreiben Sie in kurzer Form, worum es in Ihrem Projekt geht.

  • Projekteinreichung für 2024 abgeschlossen

  • Preisverleihung: 12. November 2025

Projekte

Unternehmen eines Sieger-Projektes dürfen das Siegel des Swiss Insurance Innovation Award kostenlos nutzen.

Die Jury

  • Michael Blank

    Vorstand Liechtensteinischer Versicherungsverband
    CFO, Liechtenstein Life Assurance

  • Jérôme Cosandey

    Directeur romand und Forschungsleiter Sozialpolitik, Avenir Suisse

  • Sabrina Hartusch

    Präsidentin SIRM; Global Head of Insurance, Triumph Holding AG

  • Andrea Hohendahl

    Jurypräsident und Chefredaktor HZ Insurance

  • Peter Huber

    Chief Insurance Officer, wefox

  • André Dylan Kohler

    Head Financial Services Risk & Sustainability Advocate, EY

  • Michael Kurt

    Vorstandsmitglied SIBA
    Geschäftsleitung Glausen + Partner AG

  • Matthias Niklowitz

    Redaktor HZ Insurance

  • Claudio Stadelmann

    Partner, Insurance, BearingPoint

  • Simon Tellenbach

    Geschäftsleiter Firmenkunden bei VZ Gruppe

  • Christian Thier

    Head of Financial Services Industry, Microsoft

  • Arthur Treichler

    Mitglied SIRM,
    Leiter Riskmanagement, Cellere Bau AG

Wissenschaftlicher Beirat

  • Alexander Braun

    Professor für Versicherung und Kapitalmärkte, Universität St.Gallen

  • Angela Zeier Röschmann

    Professorin an der ZHAW und Co-Leiterin Institut für Risk & Insurance

  • Florian Schreiber

    Professor and IFZ Insurance Lead | Insurance Consulting

Über uns

Patronat

«HZ Insurance» publiziert täglich auf der digitalen Plattform informative Beiträge und Hintergrundberichte zu Rahmenbedingungen der Aufsicht, zu Märkten, Kundensegmenten und Marktentwicklungen, zu Trends, neuen Produkten, Finanzmärkten, und beleuchtet alle Facetten etwa in den Teilmärkten Leben und Nicht-Leben. Dazu erscheint wöchentlich der «HZ Insurance»-Newsletter mit den wichtigsten Schlüsselereignissen und Personalrochaden.

Weitere Informationen

Trägerschaft

Die Weine werden offeriert von

Unterstützende Verbände

Medienkontakt

Die professionelle Pressearbeit und der gezielte Einsatz von Medien gehören zum Selbstverständnis und den Leistungen des Swiss Insurance Innovation Award.

Pressekontakt

Bei Fragen zum Swiss Insurance Innovation Award steht Andrea Hohendahl gerne zur Verfügung:
andrea.hohendahl@hzinsurance.ch

Anmeldung
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass durch die Veranstalterin im Rahmen der Veranstaltung Bilder und/oder Videos von Ihnen gemacht werden und zur Veröffentlichung verwendet und zu diesem Zwecke auch abgespeichert werden dürfen. Die Fotos und/oder Videos dienen ausschliesslich der Pressearbeit im direkten Zusammenhang mit der Awardverleihung.